Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
Stand: 1. November 2023
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EmbriBeetl GmbHSollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen und dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Folgende Daten werden von uns erhoben:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks der Speicherung erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren oder sich vor dem Speichern eines Cookies informieren lassen und so eine Annahme oder Ablehnung des Cookies ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zuzusenden.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Adresse.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: November 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.